Zum Inhalt springen

Geschichte

Das historisch bedeutende Grundstück des ältesten Bürgerhauses ist eng mit der Stadtgeschichte und der des Landes Mecklenburgs verbunden. Hier stand 1310 – 1329 das einstige Schloss des mecklenburgischen Fürsten Heinrich II. (genannt der Löwe) und von 1500 bis zur Reformation 1549 ein Augustiner-Kloster. Auf dieser Ruine wurde nach dem letzten Stadtbrand 1741 das Fachwerkhaus erbaut und 1747 fertig gestellt. Damit ist das Haus gleichzeitig unser größtes Exponat. Als Wohnhaus bot es zwischenzeitlich bis zu 6 Familien ein Zuhause bis die damalige Heimatstube 1977 einzog und in „Heimatmuseum Sternberg“ umbenannt wurde.

Heimatmuseum der Stadt Sternberg © 2025 Webmaster M.Schwertner • Bilder © Janis Sophie Böttcher • www.stadt-sternberg.de www.amt-ssl.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen